Villa Pini mit Pool und Panoramablick

Von den Terrassen aus sieht man weit hinauf ins romantische Prinotal, auf das mittelalterliche Dorf Civezza und hinunter Richtung San Lorenzo ans Meer.
Im dem mediterranen, mit Natursteinmauern terrassierten Garten wachsen zahlreiche Pinien und man findet auch im Hochsommer immer noch schattige Plätzchen.
Die Zufahrt zum Haus ist gut befahrbar und es gibt 2 Stellplätze für PKWs.
Das Haus eignet sich für maximal 6 Personen und ist wie folgt aufgeteilt:  Im Erdgeschoss befindet sich neben dem Haupteingang ein Schlafzimmer mit Duschbad. Ueber eine interne Treppe gelangt man ins sehr grosse Wohnzimmer mit Kamin, Esszimmer, Küche mit offener Bar, zwei Schlafzimmern und einem weiteren Bad.  Die Böden bestehen aus hellem Carrarramarmor.

Civezza, das nächste Dorf zum täglichen Einkauf und ein paar Restaurants befindet sich ca. 3 km entfernt – Imperia erreicht man in ca. 18 Autominuten.
Imperia ist nicht ausgesprochen touristisch – d.h. das Städtchen „lebt“ das ganze Jahr über. Es gibt wunderbare Restaurants, Märkte, und zum Shoppen interessante Möglichkeiten, aber auch zahlreiche Kulturangebote.  Ausserdem gibt es verschiedene Strände – teils privat, teils öffentlich, teils mit Kies, Felsen, aber auch Sandstrände.
Ab San Lorenzo (ebenfalls ca. 8 km entfernt vom Haus) startet der bekannte, 20 km lange, geniale Fahrradweg, direkt der Küste entlang (bis Ospedaletto, d.h. bis über San Remo hinaus)  , auf dem ehemaligen Trassee der Bahn. Am alten Bahnhof von San Lorenzo befindet sich die Verleihstation, http://www.blumenriviera.ch/ausflugsziele-ligurien/pista-ciclabile/. Aber auch das Hinterland mit den romantischen Dörfern und Olivenhainen bietet interessante Wander- und Besichtigungsmöglichkeiten
Ein Küstenbus führt im Halbstundenstakt von Andora bis San Remo, d.h. man kann an der Küste sehr gut ohne Auto Entdeckungen  machen.
Interessante Ausflugsziele sind sicher auch Monte Carlo (mit dem Acquarium und dem Schloss), Nizza (mit dem Antiquitätenmarkt etc.), Genua, Alassio, aber auch das Künstlerdorf Bussana Vecchia,  das in den Ruinen eines Erdbebendorfes entstanden ist